Titelthemen

Paradies in violett

Sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Gedanke stand am Anfang des Lavendelanbaus, mit dem der gelernte Garten- und Landschaftsbauer Matthias Tafelmeier vor fünf Jahren begann.

Von Ronja Zöls-Biber | Gepostet am 28.11.2024

„Ökologisches Denken wurde mir in die Wiege gelegt“

Auf dem ersten Biobauerntag am diesjährigen Oktoberfest wurde Anna-Lena Dworschak (23) zur Bio-Königin gekrönt. Im Familienbetrieb Dworschak & Sohn, der Mitglied im Biokreis ist, wirkt die Agraringenieurin seit einem Jahr als „Frau für alles“. Ob Melken, Personalverwaltung oder Buchhaltung – sie unterstützt das Unternehmen, zu dem seit 2022 auch noch ein Milchviehbetrieb im Steigerwald gehört, vielfältig. Mit uns sprach die Nürnbergerin im Tischgespräch über Bio als Lebensgefühl, die eigenen Präferenzen beim Kochen und Genießen und ihre Ziele als Botschafterin für die Bio-Branche …

Von Ronja Zöls-Biber | Gepostet am 26.09.2024

Die Wiederentdeckung der Agroforstwirtschaft

Für viele Landwirt:innen widersprechen Bäume auf dem Acker allem, was sie bisher gehört haben. Doch angesichts aktueller Herausforderungen wird das traditionelle System aus alten Zeiten – das Ackern unter Bäumen – unter dem Fachbegriff „Agroforstwirtschaft“ neu entdeckt. Besonders im Ökolandbau, wo ohnehin eine extensive Bewirtschaftung stattfindet, scheint dieses neue und alte Konzept interessant zu sein.

Von Ronja Zöls-Biber | Gepostet am 01.05.2024