Aktuell

Biokreis im Einsatz gegen Gentechnik

„Die ökologische Landwirtschaft würde durch das Aufweichen der Gentechnik-Gesetze massiv gefährdet. Da Landwirtschaft durchlässig ist, wird es zu Vermischungen kommen, zum Beispiel durch Wind, durch Wildtiere, die Samen mit sich tragen, oder anderes. Wenn Bio gentechnikfrei bleiben soll, braucht es teure Analysen.

Von Biokreis-Redaktion | Gepostet am 27.11.2024

Backhaus: Starke Bio-Branche braucht starke Wertschöpfung

Der Anteil der ökologischen Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wächst. Damit aber auch die Veredelung landwirtschaftlicher Bio-Produkte im Land weiter gut mitwächst, unterstützt das Land nun den Aufbau zweier Kompetenznetzwerke, die für mehr Wertschöpfung im Bio-Bereich sorgen sollen. Laut Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus wurden im April insgesamt 1.548 biozertifizierte Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern registriert, davon 1.247 Landwirtschaftsbetriebe.

Von Biokreis-Redaktion | Gepostet am 30.09.2024

Neuer LFL-Standpunkt zur Flächennutzung

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat einen neuen Standpunkt zum Thema „Konkurrenz auf der Ackerfläche“ veröffentlicht. Expert:innen der LfL legen in dem Positionspapier mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten dar, worin die Konkurrenz auf der Agrarfläche liegt, wie die Agrarflächen derzeit genutzt werden und mit welchen Maßnahmen die Lebensmittelerzeugung auf Agrarflächen erhöht werden könnte.

Von Biokreis-Redaktion | Gepostet am 30.09.2024