Bionachrichten Logo
Biokreis E.V. Logo
Aus dem Themenkreis - Zeig mir wie es geht – Vernetzung in der Ökolandwirtschaft

Liebe Leser:innen

Auch heute noch zeichnet sich die Ökolandwirtschaft durch eine gute Vernetzung aus. Bio-Betriebe sind in Verbänden organisiert, Bio-Verbände sind in Dachverbänden vereinigt, Forschungsprojekte bringen Menschen aus Praxis und Wissenschaft zusammen, und der Absatz der Produkte wird über Wertschöpfungsketten organisiert.

Von Ronja Zöls-Biber | Gepostet am 28.05.2025

Gut vernetzt ist halb gewonnen

Wer sich nicht permanent auf dem Laufenden hält, hat langfristig das Nachsehen. Für die eigene Fortbildung fehlt jedoch oft die Zeit oder nach einem langen Arbeitstag der nötige Antrieb, sich mit Fachliteratur oder Webinaren auseinanderzusetzen.

Von Gastautor:in | Gepostet am 28.05.2025

Vernetzung über die ganze Stadt

Die Bio-Stadt Nürnberg ist die erste, die sich 2003 als solche auf den Weg machte. Dr. Werner Ebert, Leiter der Biometropole und Geschäftsführer des Netzwerks der Bio-Städte, war von Anfang an in den Prozess involviert. Im Interview erklärt er, wie sich eine Stadt vernetzen kann, weche ökologischen und ökonomischen Leistungen sie erbringen und wie sie vom Bio-Status profitieren kann. Herr …

Von Ronja Zöls-Biber | Gepostet am 27.05.2025

Digitaler Treffpunkt für Austausch und Vernetzung

Seit Oktober 2021 ist die vereinsinterne Online-Plattform live und erinnert in ihrer Funktion ein wenig an das gute alte schwarze Brett im Supermarkt – nur eben digital, modern und speziell für unsere Biokreis-Mitglieder entwickelt.

Von Susanne Sorg | Gepostet am 27.05.2025

Eine grüne Idee mit Langzeitwirkung

Rund 300 von knapp 37.000 Öko-Betrieben in ganz Deutschland, gehören zum Netzwerk. Auch der ein oder andere Biokreis-Betrieb ist unter den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgewählten Betrieben, beispielsweise der von Daniel Grosser geführte Grosserhof in
Ergolding nordöstlich von München, unser Klosterhof Bünghausen östlich von Köln oder die Solidarische Landwirtschaft SpeiseGut in Berlin.

Von Biokreis-Redaktion | Gepostet am 27.05.2025
aktuell
Fluopyram: Umwelt- und Gesundheitsgefahren durch EU-Genehmigung trotz Risiken
Von Simon Krischer | Gepostet am 28.05.2025
Bauernhof-Pädagogik: Gute Bücher – leider zu wenig Tierhaltung
Von Gastautor:in | Gepostet am 28.05.2025
Die Karte füllt sich – immer mehr Veranstalter melden sich an
Von Gastautor:in | Gepostet am 28.05.2025
Landwirtschaft

„Bei Bio wird viel betrogen“?

Von Ronja Zöls-Biber | Gepostet am 28.05.2025

Eine Chance gegen die Blauzungenkrankheit?

Von Biokreis-Redaktion | Gepostet am 28.05.2025

Management-Tipps für heiße Sommermonate

Von Gastautor:in | Gepostet am 28.05.2025
Rubriken
  • Agrarpolitik
  • Aktuell
  • Betriebsporträts
  • BioWelt
  • Landwirtschaft
  • Meinung
  • Titelthemen

alle Beiträge aus Agrarpolitik

Biokreis Siegel
MediadatenImpressumDatenschutz
Kontaktiere uns